„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Durch Bonifatius „gut beschirmte“ Ökumene in Mittelbuchen
Schon zum 13. Mal zog auch in diesem Jahr wieder eine große Prozession von evangelischen und katholischen Christen mit zahlreichen Ministranten - durchweg aus Mittelbuchen - mit Fahnen, Kreuz durch den auf Initiative beider Kirchengemeinden so genannten Bonifatiusweg hinauf zur heute evangelischen Mittelbuchener Bonifatius-Kirche. Pfarrerin Stefanie Bohn wies auf die ökumenische Verbundenheit im Hinblick auf das Pilgern hin.
Dechant Andreas Weber lobte die hervorragende Ökumene vor Ort ermutigte die Gläubigen - wie Bonifatius - den christlichen Glauben in unserer Zeit froh zu leben und zu bezeugen und sich von einer frohen Aufbruchsstimmung und voll Zuversicht im Glauben tragen zu lassen.
Auch ein Regenschauer konnte die ökumenische Prozession durch den Bonifatiusweg zur Mittelbuchener Bonifatius-Kirche nicht aufhalten. Der Schirm ist zum Zeichen der Ökumene geworden. Pfarrerin Stefanie Bohn und Dechant Andreas gehen den Weg „gut beschirmt“ gemeinsam mit vielen Gläubigen aus beiden Pfarrgemeinden.
© St. Elisabeth, Hanau