„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Krippenspiele in der Region öffnen die Herzen für die weihnachtliche Botschaft
In vielen Kirchen der Region eröffneten die Krippenspiele am Heiligen Abend das Weihnachtsfest. In der Kesselstädter St. Elisabethkirche holten die jungen Darsteller das uralte immer gleiche Geschehen und die besonderen Umstände der Geburt Jesu in moderner Sprache in die Gegenwart.
Zwei Agenten waren in geheimer Mission mit besonderem Auftrag auf der Suche nach der „Zielperson“. Die zufällige Begegnung mit den Engeln, den Hirten und den drei Weisen führte sie auf die richtige Spur zu der mit Abstand größten Sensation der Menschheitsgeschichte: Die Geburt Jesu im Stall von Betlehem. Eine spannende Geschichte für die zahlreichen Zuschauer in der überfüllten Kirche.
Die beiden Agenten rufen: „Wir haben unsere Zielperson gefunden: Jesus. Mission Betlehem. Mission erfüllt. Macht auch Ihr Jesus zu Eurer Zielperson und begebt auch gleich auf diese besondere Mission“ – „Durch dieses Kind ist Gott Mensch geworden. Gott will unter uns Menschen sein. Er kommt zu uns in unsere Herzen!“ – antworten Maria und Josef.
Schon seit vielen Jahren schreibt in Kesselstadt der Jugendliche Leon Herget das Buch und den modernen Rahmen, Susanne Muß und Andrea Herget führen seit langem mit einigen Jugendlichen die Regie.
Die Lieder begleiteten die Jugendlichen Luca Herget und Karl Schuldt an der Orgel. Einige Kinder machen schon seit vielen Jahren beim Kesselstädter Krippenspiel mit und erhielten dafür zum Dank Erinnerungsurkunden.
Die Fotos zeigen Szenen aus dem Krippenspiel in der St. Elisabethkirche in Kesselstadt
© St. Elisabeth, Hanau