„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Unser lieber Daniel Göller hat am 28.April im Hohen Dom zu Fulda die Weihe zum Diakon empfangen. Sie sehen ihn im Bild oben als Dritten von links neben Weihbischof Diez. Ein ausführlicher Bericht ist HIER zu finden. Und eine Fotoserie können Sie betrachten unter dem Link...
Hanau-Kesselstadt. Nach einer 8-monatigen Vorbereitungszeit haben 28 Mädchen und Jungen in der katholischen Kirche St. Elisabeth, Hanau-Kesselstadt am Weißen Sonntag zum 1. Mal die Hl. Kommunion empfangen. Einige der Kinder kommen aus Wachen- und Mittelbuchen. Die festliche Eucharistiefeier wurde u. a. von der Jugendband St. Elisabeth begleitet. Der große Festtag wurde mit einer abendlichen Dankandacht beschlossen, in der es Gelegenheit gab, Gott zu danken und auch die unterschiedlichsten Gegenstände, die die Kommunionkinder geschenkt bekommen haben, segnen zu lassen. Die Erstkommunionfamilien haben fröhlich gefeiert und haben vielfach ihre Freude über den gelungenen Festtag zum Ausdruck gebracht. Zu den Kommunionkindern 2012 gehören: Mario und Richard Woitaschek, Valentina Melega, Robin Kytka, Sally Boljuch, Andreas Burgardt, Isabel Geier, Maximilian Partin, Pia Leide, Markus Gentze, Laetitia Watzlaw, Artem Stremel, Johanna Basilico, Xoel Alonso, Stella Duris, Fynn Becker, Sara Filip, Lea Venturella, Julian Wagner, Loana Walter, Thomas Wille, Annika Schubert, Denise Kempf, Nicholas Bögel, Marie Seifert, Niklas Appel, Samira Thiel und Leon Bauernfeind. Auf dem Foto sieht man die Gemeinschaft der Kommunionkinder mit ihrem Pfarrer Andreas Weber (1. re.), Gemeindereferentin Margit Lavado (1. li.), Diakonanwärter Daniel Göller (2. von re. im Hintergrund), Gemeindeassistentin Carola Plambeck (3. von re.) und den Katechetinnen Petra Gentze (4. von re.), Anne Venturella (3. von li.) und Lourdes Bögel (2. von li.). Noch viele Bilder sind zu finden nach einem Klick auf...
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau