„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Bitte informieren Sie sich bitte unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Vom Sa., 20.03.2021 bis So., 25.04.2021
Sa., 20.03. Vom Wochentag
18.00 Uhr Eucharistiefeier – Vorabendmesse
+ Karl Waletzko u. verstorb. Angeh.
Für eine Tochter /+ Jerko Marian (Jt) u. Jela Marian
So., 21.03. 5. Fastensonntag – MISEREOR Sonntag
1. Les.: Jer 31, 31-34 2. Les.: Hebr 5, 7-9 Ev.: Joh 12,20-33
Kollekte: Fastenopfer für das Hilfswerk MISEREOR
08.00 Uhr Eucharistiefeier + Ruth u. Franz Kedzior
+ Eltern Marie u. Johann Siekiera u. Angeh.
Zum Geb. für Erika Kretschmer Danksagung u. Bitte um Gesundheit u. Gottes Segen
Danksagung zum 65. Geb. u. Bitte u. Gottes Segen
10.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. MISEREOR
Fastenessen to go auf dem Kirchplatz
Di., 23.03. Vom Wochentag
08.30 Uhr Eucharistiefeier /+ Cäcilie u. Johann Adamski, sowie Eltern Marianne u. Andrzej Bala
Mi., 24.03. Vom Wochentag
08.00 Uhr Laudes
14.30 Uhr Eucharistiefeier /+ Niclas Rundensteiner
+ Rosalie Brunk (Jt) u. verstorb. Angeh.
+ Bruno Schrimpf u. leb. u. verstorb. Angeh.
Do., 25.03. Verkündigung des Herrn, Hochfest
15.00-17.45 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Stille Anbetung bis 19.00 Uhr
Zum unbefleckten Herzen Mariens
Fr., 26.03. Vom Wochentag
08.30 Uhr Eucharistiefeier / Für arme Seelen
18.00 Uhr Kreuzwegandacht
19.00 Uhr Refresh-Lobpreisgottesdienst
in der Stadtpfarrkirche Marie Namen
Sa., 27.03. Vom Wochentag
18.00 Uhr Eucharistiefeier – Vorabendmesse
+ Anna u. Karl Ignatzy u. Angeh.
+ Alexander Hübner
So., 28.03. Palmsonntag – Beginn der Heiligen Woche
1. Les.: Jes 50, 4-7 2. Les.: Phil 2, 6-11 Ev.: Mk 11, 1-10
Kollekte: Für das Heilige Land
08.00 Uhr Eucharistiefeier / Für alle leb. u. verstorb. Angeh.
Um Gesundheit u. Gottes Segen
+ Eltern Slotta u. Schwestern Ursula u. Christa
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe
und Prozession zur Kirche
17.00 Uhr Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit
Di., 30.03. Dienstag der Karwoche
08.30 Uhr Eucharistiefeier / Dank zur Diamantenen Hochzeit für das Ehepaar Klemens und Ingrid Pillmann
Mi., 31.03. Mittwoch der Karwoche
08.00 Uhr Laudes
14.30 Uhr Eucharistiefeier /+ Martha Latta u. verstorb. der Fam. Latta /+ Toni Karlinger u. leb. u. verstorb. Angeh.
Do., 01.04. Gründonnerstag – Letztes Abendmahl des Herrn
1. Les.: Ex 12,1-8.11-14 2. Les.: 1 Kor 11, 23-26 Ev.: Joh 13,1-15
15.00-17.45 Uhr Stille Anbetung
19.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl, Fußwaschung (Kommunionempfang unter beiderlei Gestalten), Ölbergstunden und Stille Anbetung bis Mitternacht
Fr., 02.04. Karfreitag – Leiden und Sterben Christi
1. Les.: Jes 52,13-53,12 2. Les.: Hebr 4, 14-16; 5,7-9 Passion: Joh 18,1-19,42
10.00 Uhr Kreuzweg
15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi
Wortgottesdienst-Kreuzverehrung-Kommunionfeier
(zur Kreuzverehrung bitte Blumen mitbringen)
Sa., 03.04. Karsamstag – Tag der Grabesruhe des Herrn
Hinabgestiegen in das Reich des Todes. Die Kirche verweilt am Grab des Herrn und betrachtet sein Leiden und seinen Tod
08.30 Uhr Karsamstagsliturgie (Beweinung) – Trauermette
20.00 Uhr Osternachtfeier, Lichtfeier mit Feuersegnung und Osterlob, Wortgottesdienst-Tauferneuerung
Eucharistiefeier
So., 04.04. Ostersonntag
Hochfest der Auferstehung des Herrn
1. Les.: Apg 10, 34a.37-43 2. Les.: Kol 3, 1-4 Ev.: Joh 20, 1-9
Kollekte: Für die Bedürftigen der Pfarrei
08.00 Uhr Festliche Eucharistiefeier mit Speisensegnung
+ Christine Drobik (Jt)
+ Alfred u. Hildegard Kleinert
10.30 Uhr Festliche Eucharistiefeier mit Speisensegnung
17.00 Uhr Ostervesper
Mo., 05.04. Ostermontag
1. Les.: Apg 2, 14.22-33 2. Les.: 1 Kor 15, 1-8.11 Ev.: Lk 24, 13-35
Kollekte: Für die Messdienerarbeit
08.00 Uhr Eucharistiefeier
+ Martha Mazur (Jt) u. + Gerhard u. Klara Jonca
10.30 Uhr Festliche Eucharistiefeier
Di., 06.04. Dienstag der Osteroktav
08.30 Uhr Eucharistiefeier /+ Christel Beyer
+ Werner Rösner (Jt)
Mi., 07.04. Mittwoch der Osteroktav
08.00 Uhr Laudes
14.30 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern
+ Heidemarie Bader
Do., 08.04. Donnerstag der Osteroktav
15.00-17.45 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Stille Anbetung bis 19.00 Uhr
Um Gottes Kraft und Beistand
Fr., 09.04. Freitag der Osteroktav
08.30 Uhr Eucharistiefeier /+ Herbert Kubitzek u. Angeh.
Danksagung zum 85. Geb. u. Bitte um Gottes Segen
Sa., 10.04. Samstag der Osteroktav
18.00 Uhr Eucharistiefeier – Vorabendmesse
Für leb. u. verstorb. Angeh.
So., 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag
Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
1. Les.: Apg 4, 32-35 2. Les.: 1 Joh 5, 1-6 Ev.: Joh 20, 19-31
Kollekte: Für die Kinder- und Jugendarbeit der Pfarrei
08.00 Uhr Eucharistiefeier /+ Ubald u. Georg Kretschmer
10.30 Uhr Festliche Erstkommunionfeier
13.00 Uhr Festliche Erstkommunionfeier
Mo., 12.04. Vom Wochentag
10.30 Uhr Dankgottesdienst Erstkommunionkinder
mit Diaspora Kollekte
Di., 13.04. Vom Wochentag
08.30 Uhr Eucharistiefeier /+ Kurt Rösner
+ Christa Grospietsch u. Angeh.
Mi., 14.04. Vom Wochentag
08.00 Uhr Laudes
14.30 Uhr Eucharistiefeier /+ Heribert Hein
+ Silvia u. Edward Kansy, + Anne u. Eltern Seidel
Do., 15.04. Vom Wochentag
15.00-17.45 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Eucharistiefeier anschl. Stille Anbetung bis 19.00 Uhr
+ Hans Hampf
Fr., 16.04. Vom Wochentag
08.30 Uhr Eucharistiefeier
+ Toni Karlinger u. leb. u. verstorb. Angeh.
Sa., 17.04. Vom Wochentag
18.00 Uhr Eucharistiefeier – Vorabendmesse
Um Gesundheit
So., 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit
1. Les.: Apg 3, 12a.13-15.17-19 2. Les.: 1 Joh 2, 1-5a Ev.: Lk 24,35-48
Kollekte: Für das Chororgel-Projekt
08.00 Uhr Eucharistiefeier /+ Ruth u. Franz Kedzior
Für leb. u. verstorb. Chormitglieder
10.30 Uhr Eucharistiefeier,
anschl. Orgelkuchen auf dem Kirchplatz
11.45 Uhr Taufe des Kindes Mario Vitti-Kraus
Di., 20.04. Vom Wochentag
08.30 Uhr Eucharistiefeier / für arme Seelen
Mi., 21.04. Hl. Konrad von Parzham
08.00 Uhr Laudes
14.30 Uhr Eucharistiefeier /+ Erika Brylka u. Verwandtschaft
Do., 22.04. Vom Wochentag
15.00-17.45 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Stille Anbetung bis 19.00 Uhr
+ Eltern Leo u. Anna Thusek u. Angeh.
Fr., 23.04. Vom Wochentag
08.30 Uhr Eucharistiefeier
+ Toni Karlinger u. leb. u. verstorb. Angeh.
Sa., 24.04. Vom Wochentag
18.00 Uhr Eucharistiefeier zur Eröffnung der Gebetsnacht
um Geistliche Berufe, anschl. Betstunden
+ Jan Mika (Jt) u. alle Verstorb. der Fam. Mika u. Hoffmann
So., 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit
Weltgebetstag für Geistliche Berufe
„Sonntag des Guten Hirten“
1. Les.: Apg 4, 8-12 2. Les.: 1 Joh 3, 1-2 Ev.: Joh 10, 11-18
Kollekte: Blumenschmuck für die Kirche Kleinkindergottesdienst
07.45 Uhr Eucharistischer Segen
08.00 Uhr Eucharistiefeier als Abschluss der Gebetsnach
um Geistliche Berufe
+ Josef Möller u. Angeh. /+ Werner Smolin, Eltern Sobczyk u. Krystyna u. Richard Nosal
10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Dank
mit Erstkommunionkindern
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Die letzte Ausgabe unserer Zeitschrift "aktuell" gibt es hier zum Herunterladen:
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau