„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Christi Himmelfahrt in Wilhelmsbad - Donnerstag, 26.05.2022
mit Bischof Dr. Michael Gerber
10.00 Uhr Feierliches Pontifikalamt für alle Gläubigen
am Musikpavillon im Kurpark Wilhelmsbad
Anschließend Flurprozession nach St. Elisabeth,
dort Schlusssegen und Beisammensein mit Mittagsimbiss.
Räder, Roller und Kinderwagen können mitgenommen werden.
13.30 Uhr Pilgerwanderung mit dem Bischof
„Laufen und Reden“ für Jugendliche und junge Erwachsene – Ausklang beim gemeinsamen Grillen und Gesprächen in St. Familia, Bruchköbel.
Bei sehr starkem Regen findet das Pontifikalamt in der
St. Elisabeth Kirche in Kesselstadt statt - Pilgerwandung bei jedem Wetter.
Maiandachten: immer freitags 18.00 Uhr in der Kirche als Gebet um den Frieden
in der Ukraine und auf der Welt. Abschluss: Fr., 27.05.2022
Bitttage um Bewahrung der Schöpfung und um den Frieden
Die Tage vor Christi Himmelfahrt sind die Bitttage. Daher laden wir zu den Prozessionen ein:
Mo., 23.05.2022, 18.00 Uhr Bittgang durch den Weihergraben – Treffpunkt 18.00 Uhr Pieta Kirchturm;
Di., 24.05.2022, 18.00 Uhr Bittprozession Hochgericht (Weststadt) – Treffpunkt 18.00 Uhr Parkplatz Burgallee gegenüber Otto-Hahn-Sporthalle.
Christi Himmelfahrt: Programm siehe oben
Bitte um Kuchenspenden für Christi Himmelfahrt
Wir bitten um Kuchenspenden (keine Sahne – keine Creme) für den Mittagsimbiss an Christi Himmelfahrt. Spenden bitte morgens im Gemeindehaus abgeben. Vielen Dank!
Auf dem Glaubensweg unterwegs mit Bischof Dr. Michael Gerber
An Christi Himmelfahrt, 26.05.2022, 10.00 Uhr Pontifikalamt mit dem Bischof in Wilhelmsbad, anschl. Flurprozession zur Kirche St. Elisabeth, hier Mittagsimbiss.
Ab 13.30 Uhr Pilgern mit dem Bischof „Laufen und Reden“ für Jugendliche und junge Erwachsene nach Bruchköbel.
Orgelfeierstunde in der Kirche Heilig Geist, Lamboy - So., 29.05.2022
Die Reihe der Orgelfeierstunden auf der neuen Weimbs-Orgel in der Heilig Geist Kirche wird am So., 29.05.2022, 17.00 Uhr mit Regionalkantor Armin Press und Diana Mause (Gesang) fortgesetzt. Herzliche Einladung.
Seniorenrunde:
Mi., 18.05.2022 keine Seniorenrunde
Mi., 25.05.2022, 15.00 Uhr – Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus
Bibel- und Gebetskreis:
dienstags 19.30 Uhr
Messdiener, Firmung, Jugend:
Messdienerstunde neue Messdiener: dienstags 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Messdienerstunde: dienstags 16.30 Uhr – 17.30 Uhr
Di., 24.05.2022 Messdienerstunde entfällt – siehe unten.
Di., 24.05.2022, 17.30 Uhr treffen sich alle Messdiener in der Sakristei:
Wir fahren zusammen zur Bittprozession zum Hochgericht.
Christi Himmelfahrt Do., 26.05.2022 – 10.00 Uhr Pontifikalamt Wilhelmsbad
13.30 Uhr Glaubensweg mit Bischof Dr. Michael Gerber nach Bruchköbel
Mi., 01.06.2022, 19.00 Uhr Elternabend Messdienerfreizeit
Beichte: samstags 17.00 Uhr und nach Vereinbarung - Rosenkranzgebet: jeweils Di. und Fr. um 7.45 Uhr
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Die letzte Ausgabe unserer Zeitschrift "aktuell" gibt es hier zum Herunterladen:
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau