„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Beichte: samstags 17.00 Uhr und nach Vereinbarung - Rosenkranzgebet: jeweils Di. und Fr. um 7.45 Uhr
Tolle Spendenergebnisse:
Adveniat: 4.510,67 Euro Sternsinger: 11.250,00 Euro
Opferkasten Erdbebenopfer: 1.705,00 Euro Kollekte Erdbebenopfer: 1.087,08 Euro
Heißkalter Wintertreff Messdiener für die Erdbebenopfer: 85,50 Euro
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spenderinnen und Spendern!
Kreuzwegandachten immer freitags 18 Uhr in der Kirche. Abschluss: Fr., 31.03.2023
MISEREOR Fastenessen
Am So., 26.03.2023 nach dem Hochamt MISEREOR Fastenessen. Anmeldelisten liegen am Schriftenstand, Kirche aus. Auch findet eine Jugendaktion auf dem Kirchplatz statt. Der Erlös kommt der Aktion MISEREOR zugute.
Danke für Ihre Unterstützung.
Das Chororgellädchen bleibt nach den Sonntagsgottesdiensten geöffnet.
Exerzitien im Alltag von So., 26.03.2023 bis Sa., 01.04.2023
Geistliches Trainingslager für Jugendliche und Junge Erwachsene mit täglichen Impulsen wie Bibelgespräch, Schriftbetrachtung und Tagesrückblick.
Anmeldung bei Kaplan Philipp Schöppner: philipp.schoeppner@bistum-fulda.de
Orgelkonzert am So., 26.03.2023, 17.00 Uhr in der Kirche Heilig Geist, Hanau
mit Raimund Murch (Steinau) und Beate Mockenhaupt, Sopran
Workshop: Ostereier färben wie in der Ukraine am Di., 28.03.2023
Unter Anleitung unserer ukrainischen Freunde verzieren und färben wir Eier nach alter ukrainischer Handwerkskunst am Di., 28.03.2023 um 18.00 Uhr im Pfarrer-Karl-Schönhals-Haus, 1. Stock, Seiteneingang. Viele kleine Kunstwerke werden entstehen und können dann an Ostern am Osterbaum bestaunt werden. Herzliche Einladung!
Das Mitgefühl und die Anteilnahme zum Tode unserer Mutter Rita Weber hat mich und meine Geschwister gestärkt. Herzlichen Dank. Pfarrer Andreas Weber
Seniorenrunde:
Mi., 22.03.2023 – Großes Frühlingsfest mit den ev. Senioren der Friedenskirche
und der Großpfarrei St. Klara und Franziskus
Mi., 29.03.2023 – Den Nachmittag gestalten wir
Bibel- und Gebetskreis:
dienstags 19.30 Uhr
Di., 21.03.2023, 19.15 Uhr – Filmvorführung „Das größte Geschenk“ im Gemeindehaus. Herzliche Einladung.
Messdiener, Erstkommunion, Jugend:
Erstkommunionstunde: dienstags 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Messdienerstunde: dienstags 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
So., 26.03. – Sa., 01.04.2023 – Exerzitien im Alltag mit Kaplan Philipp Schöppner
Fr., 24.03.2023, 19.00 Uhr – 1. Treffen Jugendgruppe Neugefirmte
Fr., 31.03.2023, 15.00 Uhr – Palmstrauß binden der Erstkommunionkinder
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Die letzte Ausgabe unserer Zeitschrift "aktuell" gibt es hier zum Herunterladen:
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau