Pfarrer Andreas Weber, Dechant:

Auf ein Wort...

Neu: Zum Weihnachtsfest



Pfarreientwicklung St. Elisabeth

 

Beichtzeiten generell

„Beichten macht leicht und froh!“

Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.

 

Aktuelles

Ganz frisch:


Große Spendenaktion für die Chororgel!




Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:

Terminplan Firmung:

Ganz aktuell unter:

Zu aktuellen kirchenmusikalischen Veranstaltungen informieren Sie sich bitte unter:

Zu aktuellen Terminen des Bibel-und Gebetskreises informieren Sie sich bitte unter:

Termine Kleinkindergottesdienste:

Bitte informieren Sie sich unter :

 
St. Elisabeth, Hanau

Vermeldungen

Eucharistiefeier mit Kindersegnung (auch Kleinkinder)

Zur Eucharistiefeier mit Kindersegnung, gerne auch Kleinkinder, sind alle Familien am Fest der Heiligen Familie am So., 29.12.2024 um 10.30 Uhr in der Kirche eingeladen.

Christen in Hanau beten gemeinsam

Am Neujahrsabend Mi., 01.01.2025 beten Christen aller Konfessionen um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz in Hanau für den Frieden in der Welt.

Sternsinger Aktion 2025

Am So., 12.01.2025 werden die Sternsinger wieder Hausbesuche machen. „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das diesjährige Motto. Wer ausdrücklich persönlichen Besuch der Sternsinger wünscht, der möge sich in die Listen, die in der Weihnachtszeit in der Kirche ausliegen, eintragen. Allen anderen, die einen „sog. Dauerauftrag“ haben, sich aber nicht in die Liste eintragen, werfen die Sternsinger einen Brief mit dem Segen in den Briefkasten.

Mitarbeiterabend als Dankeschön

Zu einem Mitarbeiterabend laden wir alle ehrenamtlich Engagierten in unserer Pfarrei am Freitag, 31. Januar 2025 um 18.00 Uhr in den frisch renovierten Elisabeth-Saal des Pfarrer-Karl-Schönhals-Hauses zu einem gemeinsamen Festessen ein.

Chororgel-Wunder…

…so könnte man die Entwicklung von der Idee zur Planung bis hin zur Finanzierung nennen. Unter Federführung von unserem Kantor Dr. Krystian Skoczowski und mit der Unterstützung eines kompetenten und fleißigen Förderkreises konnten viele Menschen für das Projekt begeistert werden:

Das Chororgel-Cafe, das Orgellädchen, Konzerte und Orgelkonzerte für die Spender, Patenschaften und viele andere Aktionen haben das Projekt unterstützt und eine enorme Spendenbereitschaft ausgelöst. Wenn alles gut weiterläuft, soll die Orgelweihe am Christkönigssonntag 2025 sein.

Bis dahin gibt es noch viel zu tun. Anfang Januar wird die alte defekte Orgel abgebaut, um Raum für Bau und Einbau in den nächsten Monaten zu schaffen. Orgelpatenschaften und Spenden werden weiterhin gerne angenommen und auch mit Urkunden gewürdigt. Am ersten Advent haben wir deshalb ein Jahr der Kirchenmusik in unserer Pfarrei ausgerufen, um mit vielen neuen Sängerinnen und Sängern auch ein Gesangsprojekt für die Weihe der Orgel zu starten. Machen Sie mit und singen Sie mit!

Patryk Windhövel stellvertretender Vorsitzender des Katholikenrates

Der neu gewählte Katholikenrat des Bistums Fulda hat in diesem Advent seine Arbeit als Bindeglied zwischen den Pfarreien und dem Bistum aufgenommen. Unser langjähriger Jugendleiter und Lektor Patryk Windhövel (27 Jahre, Rechtsreferendar), Mitglied in unserer Generation E (Junge Erwachsene) vertritt unseren Pastoralverbund in diesem Gremium und wurde in der konstituierenden Sitzung zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm Gottes Segen für seine neue wichtige Aufgabe. Wir danken Herrn Wolfang Grospietsch, der in den vergangenen Jahren unser Vertreter im Katholikenrat war.

Kirchgeld 2024

Viele haben schon ihr Kirchgeld für 2024 überwiesen. Das Kirchgeld verbleibt in der Pfarrei und wird dringend für wichtige pastorale Aufgaben benötigt. Sollen Sie das Kirchgeld für 2024 noch nicht überwiesen haben, so können Sie dies auf unser Konto (siehe Deckblatt) überweisen oder direkt im Pfarrbüro entrichten. Herzlich danken wir für die Unterstützung der Pfarrgemeinde.



Seniorenrunde:

Mi., 08.01.2025 – Wir sehen einen Film zu der Sternsinger Aktion 2025

Mi., 15.01.2025 – Wir spielen BINGO


Bibel- und Gebetskreis:

dienstags 19.30 Uhr – 1. Treffen im neuen Jahr: Di., 14.01.2025


Messdiener, Erstkommunion, Firmung, Jugend:

In den Ferien finden keine Gruppenstunden statt

Sternsingerprobe: Fr., 10.01.2025, 16.00 – 17.30 Uhr

Erstkommunionstunde: Wiederbeginn n.d. Ferien Di., 14.01.2025, 15.30 Uhr

Messdienerstunde: Wiederbeginn n.d. Ferien Di., 14.01.2025, 17.00 Uhr




Beichtgelegenheit Weihnachten 2024

Freitag, 20.12.2024
15.00 Uhr Beichte


Samstag, 21.12.2024
17.00 Uhr Beichte


Sonntag , 22.12.2024
17.00 Uhr Bußandacht, anschl. Beichte


Dienstag , 10.12.2024

15.30 Uhr Beichte Erstkommunionkinder


Samstag, 14.12.2024
17.00 Uhr Beichte


Dienstag, 17.12.2024
09.15 Uhr Beichte
17.00 Uhr Beichte (Messdiener und Schüler)
19.00 Uhr Beichte mit Gast-Beichtvater


Mittwoch, 18.12.2024
15.00 Uhr Beichte


Donnerstag, 19.12.2024
16.30 Uhr Beichte (auch Schüler und Jugendliche)


Freitag, 20.12.2024
15.00 Uhr Beichte


Samstag, 21.12.2024
17.00 Uhr Beichte


Sonntag, 22.12.2024
17.00 Uhr Bußandacht, anschl. Beichte


Wichtig!

Neues vom Bistum Fulda

Für Interessierte:

Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.

Wichtiges aus der Pfarrei

 
Neuigkeiten...Neuigkeiten....Neuigkeiten

(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)


Zu unserem Youtube-Kanal: QR-Code

 
Unsere Gemeinde im Film

 Unsere Pfarrkirche

Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden

 

Immer auf dem letzten Stand!

Die letzte Ausgabe unserer Zeitschrift  "aktuell"  gibt es hier zum Herunterladen:

 
 

Bistumspatron Bonifatius

Das Bonifatiuslied im Internet hören.