„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Gute Gemeinschaft am Altar und beim Radfahren
Es ist schon guter Brauch, dass sich die Kesselstädter St. Elisabeth-Messdiener am Tag nach der Fronleichnamsprozession zu einer größeren Radtour auf den Weg machen. In diesem Jahr ging’s bei zunächst regnerischem Wetter auf dem Hinweg in einem Rutsch nach Aschaffenburg. Dort standen nach einer ausgiebigen Mittagsrast mit kulinarischer Stärkung und Sonnenschein auch kulturelle Aspekte auf dem Programm: Das Schloss, die Stiftskirche mit Grünewaldbild und historischem Kreuzgang und die Innenstadt wurden unter die Lupe genommen. Es blieb auch noch Zeit, eine Rad-Panne gemeinschaftlich zu beheben, bevor es weiter nach Seligenstadt mit dem Besuch der Einhard-Basilika und der Eisdiele ging.
Rast gab es immer wieder in freier Natur und auf manchem Spielplatz. Am späten Abend vor dem Gewitter erreichten alle wohlbehalten wieder die Heimatkirche.
Neben dem sportlichen Aspekt – immerhin legte die Gruppe 75 km zurück - spielte die Stärkung der Gemeinschaft untereinander eine große Rolle; die Gruppenleiter machten mit ihrem Pfarrer Andreas Weber die Strecke und schufen so den Raum für den Zusammenhalt mit den Jüngeren.
Nach dieser gelungenen Unternehmung wurden bereits während der Rückfahrt neue , noch größere Pläne für die Zukunft geschmiedet.
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Die letzte Ausgabe unserer Zeitschrift "aktuell" gibt es hier zum Herunterladen:
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau