„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
(auch für Mittelbuchen und Wachenbuchen)
-------------------------------------
-------------------------------------
„Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft“
Sternsingeraktion in St. Elisabeth findet statt – der Segen kommt ohne Hausbesuche ins Haus
Wegen der Corona-Kontakt-Beschränkungen können in diesem Jahr unsere Sternsinger die Häuser und Wohnungen nicht in gewohnter Weise besuchen.
Die Aktion findet aber statt!
Die beiden wichtigen Elemente: Der Segen für Haus und Wohnung mit der guten Nachricht von Weihnachten sowie die Bitte um eine Spende für Kinder in den armen Ländern werden von den Sternsingern dieses Mal auf andere Weise – mit Distanz - zu den Menschen – gebracht.
In unserer St. Elisabeth-Pfarrei haben die Sternsinger Briefe an die etwa dreihundert Haushalte geschrieben, die in den vergangenen Jahren besucht wurden.
In der Eucharistiefeier am Dreikönigstag, Mittwoch, 6. Januar 2021 um 14.30 Uhr sind die Sternsinger in St. Elisabeth dabei: Hier werden die selbstklebenden Türschilder mit dem Aufdruck (20*C+M+B+21 Christus Mansionem Bendedicat - Christus segne diese Wohnung) gesegnet und später mit dem Begleitbrief und einer Spendentüte ohne Kontakt in die Briefkästen gebracht. Der Sternsingergottesdienst mit einer eigenen Botschaft der Sternsinger und einem Lied sind auf dem „Youtube-Kanal St. Elisabeth Hanau“ zu sehen.
Die Segensbriefe können auch bis zum 2. Februar in der am Seiteneingang tagsüber geöffneten St. Elisabethkirche abgeholt werden. Wer wegen der Kontaktbeschränkungen díe Zustellung nach Hause wünscht, kann sich im Pfarrbüro melden oder sich in die Liste in der Kirche eintragen.
Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Jedes Jahr gehen ca. 300 000 Mädchen und Jungen als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus, viele auch in unserer Region - und bringen den Segen „C+M+B“ und sammeln für Kinder in Not.
„Durch die Alternativen, die wir anbieten, wollen wir die Kinder und Jugendlichen in den armen Ländern auch in diesem Jahr nicht im Stich lassen – aber auch die Menschen bei uns froh machen!! !“, so unsere Sternsingergruppe.
Weiter Informationen unter: www.sternsinger.de/corona
(Falls Sie ein Spende überweisen wollen: Pfarrgemeinde St. Elisabeth Hanau, IBAN: DE21 5065 0023 0010 0811 80
Verwendungszweck: Sternsingeraktion)
Aus technischen Gründen wird es zu Heiligabend leider keine Live-Übertragungen aus der Pfarrkirche St. Elisabeth, Hanau, geben. Jedoch ist an Heiligabend ab ca. 14:30 eine Aufzeichnung der Generalprobe des Krippenspiels abrufbar.
Eine Aufzeichnung der 18:00-Uhr Christmette wird zu späterer Stunde ebenfalls verfügbar sein.
Wer von diesen Möglichkeiten Gebrauch machen will, sollte unseren Youtube-Kanal mit „sankt elisabeth hanau“ suchen. Smartphone-Besitzer scannen einfach den folgenden QR-Code:
Am Seiteneingang befindet sich eine Gebetsbox, in die Sie gerne Ihre Gebetsanliegen und Fürbitten einwerfen können. In der täglichen Eucharistiefeier in unserer Kirche bringen wir diese Anliegen vor Gott.
Sie können daheim auch einen Online-Gottesdienst mitfeiern:
- Einfach am Telefon reden...
- Gemeinsam beten am Telefon...
- Sie könne das Haus nicht verlassen und benötigen dringend wichtige Hilfe...
Sollte sich der Anrufbeantworter melden, bitte Anliegen formulieren. Sie werden zurückgerufen.
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau