„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Am Freitag, den 03.07.2015 brach die Jugendleitergruppe nach Straßburg auf. Die achtköpfige Gruppe kam –trotz hoher Temperaturen im Bus- gut in Straßburg an. Diese Europametropole wurde dann natürlich gleich auch besichtigt, zuvor hatte die Truppe nur noch ihre Jugendherberge bezogen. Neben den schönen Lädchen (wie z.B. Feinbäckereien), die Straßburg zu bieten hat, beeindruckte vor allem der große und prächtig verzierte Dom die Jugendlichen aus Hanau. Besonders am Abend, als der Dom mit einer großen Licht- und Lasershow bestrahlt wurde, bot dieses Gotteshaus einen faszinierenden Anblick.
Der nächste Morgen begann mit einem ausgedehnten Frühstück, ehe sich die Runde nochmals in die Stadt begab um einkaufen zu gehen. Nach diesem kleinen Stadtbummel stand der Besuch des EU-Parlaments auf dem Plan. Dieses Parlament verzückte besonders durch seine Architektur, da die Außenfassade aus Glas und eine, inmitten des Parlaments aufsteigende, Kuppel die Besichtigung dieser Europazentrale sehr spannend machten. Darauf begaben sich die Messdiener, die von Frau Lavado und Herr Pfarrer Weber begleitet wurden, außerhalb Straßburgs in die kleinere Stadt Colmar. Nach einer kurzen Stärkung wurde dort das Unterlindenmuseum besucht. Neben zahlreichen Gemälden, die ausgestellt wurden, bekamen die Gruppenleiter auch den weltberühmten Isenheimer Altar zu Gesicht. Aufgrund des guten Wetters war die nächste Station eine Badesee, in dem sich die Gruppe abkühlte. Danach fuhren die Messdiener in das Kloster Odilienberg, das –wie der Name bereits sagt- auf einem Berg liegt. Von dort oben wurde vor allem die Aussicht ins Tal genossen. Abends klang der Abend noch gemütlich bei Flammkuchen in verschiedenen Variationen aus. Am nächsten Tag begaben sich die Ministranten in den Straßburger Dom, um dort selbst einmal mitdienen zu dürfen. Nach dieser feierlichen Messe machten sich die Messdiener wieder auf in Richtung Hanau. Desweiteren ließen sie es sich nicht nehmen, auf der Heimfahrt nochmal einen Halt in Heidelberg einzulegen und diese Studentenstadt einmal zu erkunden. Gegen Sonntagabend kamen alle wieder mit einem Lächeln im Gesicht in Hanau an.
Und da alle viel Spaß hatten und wir auch ein gutes Miteinander erlebt haben hoffen wir, solch eine Fahrt möglichst bald wiederholen zu können.
Jakob Reus
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau