„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
Willkommen auf dem Internetportal der Katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth, Hanau (auch für Mittelbuchen und Wachenbuchen)
Dem Wort Gottes Gesicht und Stimme geben Sage und schreibe sechsundzwanzig Personen sind in unserer St. Elisabethgemeinde mit dem Lektorendienst beauftragt. Viele nehmen diesen Dienst schon seit vielen Jahren war, andere - besonders die Jugendlichen und jungen Erwachsenen - erst seit kurzem. Jeder von ihnen gibt dem Wort Gottes durch das Vortragen im Gottesdienst Gesicht und Stimme, ein Zeugnis des Glaubens. Das Zweite Vatikanische Konzil hat dem Wort Gottes in der Eucharistiefeier - wie schon in der Urkirche - eine große Bedeutung beigemessen. Deshalb kommt der Lektor im Gottesdienst einem eigenen liturgischen Auftrag nach. Am Fest Petrus und Paulus trafen sich unsere Lektoren einen ganzen Tag lang zu einer intensiven Schulung mit einem professionellen Trainer. Hier stand Grundsätzliches zur Theologie der Bibel und des Wortes Gottes, aber auch der Liturgie und der liturgischen Bücher im Mittelpunkt. Es blieb auch ganz viel Zeit für praktische Übungen mit Rückmeldungen über das Gehörte. Auch die Gemeinschaft kam in Gespräch, Austausch und gemeinsamer Stärkung bei Essen und Trinken nicht zu kurz. Das Foto zeigt die Gruppe mit Gemeindereferentin Margit Lavado, die das Treffen organisiert hatte. (1. Reihe, rechts)
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau