„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
(auch für Mittelbuchen und Wachenbuchen)
2004 gedachten wir Katholiken des 1250. Todestages des heiligen Bonifatius...
„Con Piacere“ verzaubert Seniorenrunde in St. Elisabeth Hanau Kesselstadt
Bis auf den letzten Platz war der Elisabeth-Saal des Pfarrer-Karl-Schönhals-Hauses gefüllt, als zu einem frühsommerlichen Seniorennachmittag das Vocalensemble „Con Piacere“ unter der bewährten Leitung und Teilnahme von Pavlina Georgiev mit bekannten Musical- und Operetten-Melodien in historischen Kostümen die Zuhörer verzauberte und in eine wunderbare Welt der Musik - viele bekannte Melodien waren auch zum Mitsingen - entführte.
Die Leiter der wöchentlichen Seniorenrunde – übrigens für alle Interessierten offen - der Kesselstädter St. Elisabethgemeinde Klaus und Christa Rodemann konnten neben den eigenen Gemeindemitgliedern auch zahlreiche Gäste aus der Pfarrei Heilig Geist (Lamboy) mit Gemeindereferentin Brigitte Tabor, die jeweils einmal im Frühjahr zu einem besonderen Programm zu Gast sind, begrüßen.
Im wunderbar geschmückten Saal blieb auch Zeit für die Stärkung des leiblichen Wohls und für gute Gespräche und Austausch.
Traditionsgemäß eröffnete ein Gottesdienst mit Dechant Andreas Weber den Nachmittag. Hier erschloss der Jugendliche Jakob Reus den Teilnehmern kompetent und eloquent die künstlerische Ostergestaltung „seiner“ Kirche, insbesondere der großen Osterfahne des Wiesbadener Künstlers Eberhard Münch.
Regenbogen: Hoffnungszeichen - über St. Elisabeth. Im Buch Genesis ist er Zeichen des Bundes Gottes mit den Menschen.
Große Freude war bei den Festgottesdiensten an Ostern in St. Elisabeth zu spüren. Höhepunkt war die Feier der Osternacht.
(Bildergalerie)
Ein reiches kirchenmusikalisches Programm anlässlich des Jubiläumsjahr zum 50. Weihetag der St. Elisabethkirche in Hanau Kesselstadt stellten jetzt Dechant Andreas Weber mit Kantor Krystian Skoczowski und Pfarrgemeinderatssprecher Ludwig Borowik vor.
Anlässlich des Weihejubiläums gibt unsere Pfarrei gemeinsam mit 9 weiteren Pfarreien im Dekanat Hanau und gemeinsam mit dem Bistum Fulda eine eigene Briefmarke in der Reihe (Kirchen im Dekanat Hanau) zum Nennwert von 60 Cent für einen Preis von 1 € heraus.
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau